Produkte
Karten
Über diesen Geodatenshop bietet der RVR vier verschiedene Produkte an, jeweils als Rasterdaten und Vektordaten. Wählen Sie unter Stadtplan, Übersichtskarte I, Übersichtskarte II und Übersichtskarte III das für Sie am besten geeignete Produkt aus. Die Rasterdaten liegen zudem in jeweils vier unterschiedlichen Farbgebungen vor:
Standard, Orange, Reduziert und Hintergrund.
Kurzbeschreibungen der Produkte:
Stadtplan
Die Karten basieren auf einem eigens für die Nutzung als Stadtplan konzipierten Datenbestand, der das vollständige Straßen-, Schienen- und Wegenetz, einen generalisierten Gebäudebestand, administrative Grenzen, Naturschutzgebiete, das Gewässernetz, eine generalisierte Flächennutzungsdarstellung, den ÖPNV, sämtliche Straßennamen, Orts- und Lagebezeichnungen sowie Signaturen für Einzelobjekte wie Krankenhäuser, Polizei usw. enthält.
Übersichtskarte I
Diese Karten haben dieselbe Grundlage wie der Stadtplan, die Inhalte sind um einige Themen reduziert. Ideal ist diese Variante für Karten im Maßstab 1 : 30.000 bis 1 : 50.000 oder für eigene thematische Ergänzungen wie die Darstellung von persönlichen Orten oder Anfahrtswegen.
Inhaltlich unterscheidet sich diese Variante vom Stadtplan um die Reduzierung der Straßenschriften, Signaturen, Schriftzusätze und Öffentlichen Nahverkehr.
Übersichtskarte II
In dieser Kartenvariante werden nur noch Siedlungs-, Industrie- und Grünflächen sowie in Auswahl Straßen-/Schienenverkehr, Gewässer, Signaturen und Schrift dargestellt.
Verwenden kann man die Karten als kleinmaßstäbige Orientierungshilfe und als Basis für thematische Darstellungen idealerweise im Maßstabsbereich 1 : 60.000 bis 1 : 80.000.
Übersichtskarte III
Diese Karte entsteht aus der Regionalkarte Rhein-Ruhr und ist für regionale Übersichten im Maßstabsbereich von 1:90.000 bis 1:260.000 bestens geeignet.
Die Karte besteht aus einer stark generalisierten Darstellung von Siedlungs-, Industrie-, Gewässer- und Vegetationsflächen, sowie den Hauptverbindungen im Straßen- und Schienenverkehr, bedeutenden Objekten in Form von Signaturen / Schriftzusätzen und einer groben Beschriftung der Örtlichkeiten.
Datenformate
Neben der Auswahl des Produkts (und zusätzlich, bei Rasterdaten, der Farbvariante) können Sie zwischen unterschiedlichen Datenformaten wählen:
Daten im Rasterformat können als
- TIFF mit Worldfile, LZW-Komprimierung
- PNG (Portable Network Graphics)
- GIF (Graphics Interchange Format)
- PDF (Portable Dokument Format)
bestellt werden. Sie haben eine Auflösung von 400 dpi und eine Farbtiefe von 8 Bit.
Daten im Vektorformat können als
- ESRI Shape
- DXF
bestellt werden. Um den Umgang mit den Shape-Daten zu vereinfachen werden passende mxd-Dateien angeboten, die sofort eine sinnvolle Symbolisierung ermöglichen.
Koordinatensysteme
Die Auswahl des Koordinatensystems zwischen
- DHDN GK-2: Gauß-Krüger-Koordinatensystem, Mittelmeridian 6° (Kennziffer: 2), Referenzellipsoid: Bessel-Ellipsoid, Deutschen Hauptdreiecksnetzes (DHDN). Der EPSG Code für dieses System lautet: 31466.
- DHDN GK-3: Gauß-Krüger-Koordinatensystem, Mittelmeridian 9° (Kennziffer: 3), Referenzellipsoid: Bessel-Ellipsoid, Deutschen Hauptdreiecksnetzes (DHDN). Der EPSG Code für dieses System lautet: 31467.
- UTM32N: Universal Transverse Mercator, Referenzellipsoid: ETRS89. Der EPSG Code für dieses System lautet: 25832.
ist vor allem für die Nutzer interessant, die die Daten in Geographischen Informationssystemen nutzen wollen.